Herzlich Willkommen auf dem

Der Kirchberghof

Der Kirchberghof entstand 1984 durch den Umbau eines Bauernhofes. Erst ein Gebäude, dann das zweite und so wurden nach und nach Räumlichkeiten für Übernachtungsgäste geschaffen.

Der Hof verfügt aktuell über vier Wohnbereiche, die für Gruppengrößen von jeweils 8 bis 25 Personen zur Verfügung stehen. Bei einer Komplettbuchung stehen 62 Übernachtungsplätze zur Verfügung

 

Der Kirchberghof und seine Möglichkeiten:

  • Der Kotten: für 8 Personen, Zimmer mit 1x1 Bett, 2x2 Betten, 1x3 Betten, WCs und Dusche

  • Die Villa: für 14 Personen, Zimmer mit 3x4 Betten, 1x2 Betten, Aufenthaltsraum mit Kamin, WCs und Duschen

  • Die Deele: für 15 Personen, Zimmer mit 1x1 Bett, 1x2 Betten, 3x4 Betten, zwei Sitzecken WCs und Duschen

  • Der Kuhstall: für 25 Personen, Zimmer mit 1x1 Bett, 1x2 Betten, 2x3 Betten, 4x4 Betten, Aufenthaltsraum Waschräume, WCs und Duschen

 

Weitere Räumlichkeiten für alle:

  • Die Hofscheune bietet ca. 45 Plätze, zwei Billardtische, zwei Kicker, eine Auswahl an Gesellschaftsspielen, Leinwand und einen Kamin

  • Die Sportscheune steht für Fußball, Hockey, Tischtennis und vieles mehr zur Verfügung. Angebote an der Kletterwand, der Jakobsleiter und Kistenstapeln können gebucht werden. Hier findet sich auch eine Bühne, die für Tanz oder Theater genutzt werden kann.

  • Die Klause zwischen Villa und Kotten hat Platz für Aktivitäten mit bis zu 70 Personen.

  • Die umliegenden Wiesen bieten Möglichkeit zum Zelten und eine Lagerfeuerstelle

Die Unterkunft kann mit Vollverpflegung gebucht werden. Unsere Küche bietet gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Das Team nimmt Rücksicht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

 

Angebote des Kirchberghofes:

Wir bieten unseren Gästen verschiedene Möglichkeiten, die Zeit vor Ort zu gestalten:

  • Neben dem Klettern können weitere Programme für Gruppen zur Erlebnispädagogik gebucht werden. 
  • Die Holzwerkstatt bietet kreatives Werken unter Anleitung.
  • Geführte Wanderungen in die Umgebung zum Thema "Lebensraum Natur" sind möglich.
  • Für entspannte Stunden stehen besonders ausgewählte Bücher zur Verfügung.
  • Kunst kann so vieles anstoßen. In kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung können eigene künstlerische Erfahrungen gesammelt werden.
  • Durch unsere Kooperation mit der Kirchengemeinde vor Ort kann die Kirche genutzt werden.

 

Raus in die Umgebung:

Warburg mit historischem Stadtkern

  • Museum Stern mit historischer Dauerausstellung und wechselnden Ausstellungen
  • Hallenbad/Waldbad
  • Stadtführungen, z.B. Nachtwächterführung

Ausflugsziele:

  • Naturschutzgebiet Desenberg
  • Goldesberghof, Reit- und Kutschangebote, Hofgeismar
  • Waldinformationszentrum Hammerhof, Scherfede
  • Schloss Wilhelmsthal mit Park
  • Kanutouren auf der Diemel, Hofgut Stammen
  • Bergpark Wilhelmshöhe, Weltkulturerbe, Kassel
  • Sababurg Tierkpark, Hofgeismar
  • Kilianstollen Kupferbergwerk, Marsberg
  • Wewelsburg, Paderborn
  • Diemelradweg

 

Der Kirchberghof - ein Ort, an dem gelebt wird, was wir uns alle wünschen: Offenheit, Gastfreundschaft, Respekt und die Liebe Gottes erfahren.

Wir, die Menschen, die hier arbeiten und leben, geben unseren Gästen die Möglichkeit, gemeinsam Neues zu erfahren, Freude zu finden, sich zu besinnen, miteinander unterwegs zu sein...

 

Herzlich Willkommen auf dem

 

 

Alle hier auf dieser Seite stehenden Informationen sind im allgemeinen Flyer enthalten:

Den Kirchberghof zu unterstützen kann so einfach:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.